Der
Taunus -
Mittelgebirge, Naturpark und Erholungsgebiet in Hessen und
Rheinland-Pfalz
Der Taunus
- das perfekte Ziel für einen Kurzurlaub
Das deutsche Mittelgebirge erstreckt sich
über das Gebiet von Hessen und Rheinland-Pfalz. Dank seinem
Waldreichtum und der Abgeschiedenheit ist der Taunus ein beliebtes
Ausflugsziel. In der Natur entspannen
Innerhalb des Taunusgebietes befinden sich drei Naturparks, die mit
sehenswerten Naturdenkmälern wie der Kubacher Kristallhöhle aufwarten.
Hier können Sie sich von einem einzigartigen und natürlichen
Kristallschmuck an den Höhlenwänden verzaubern lassen. Zudem ist der
Taunus mit einem weitverzweigten und gut beschilderten Wegenetz
ausgestattet. So dass Wanderer und Naturfreunde auf ihre Kosten kommen.
Für Radfahrer gibt es den 48 Kilometer langen Weiltalweg.
Familienfreundlicher Taunus
Entspannen lässt es sich auch in den Kurorten Weilburg oder Bad
Homburg. Gerade Bad Homburg ist für seine Heilquellen bekannt.
Für Familien bietet sich ein Ausflug in die Vogelburg an. Der
Papageienpark befindet sich in der Nähe von Hasselbach und zeigt
verschiedene Papageienarten. Teilweise sind diese Vögel zutraulich. Für
etwas mehr Aktion sorgt der Freizeitpark Lochmühle bei Wehrheim. Hier
ist nicht nur für Spaß, sondern auch für Bildung gesorgt. Denn ein
landwirtschaftliches Museum samt Lehrpfad laden zur Erkundung ein. Noch
mehr Tipps für Kurzurlaubsziele im Ratgeber von www.kurzkurzurlaubspezialist.de.
Historische Streifzüge durch das Mittelgebirge
Viele Denkmäler und Ruinen innerhalb des Taunus laden ebenso zur
Erkundung ein.
Ein Teil des Limes ist weithin sichtbar, denn er ist auf einem
Hauptkamm des Gebirges gelegen. Wenn Sie den Verlauf des Limes folgen
gelangen Sie in ein ehemals römisches Kastell bei Bad Homburg.
Natürlich finden sich im Verlauf des Limes weiter Kastelle wie das
Kastell Kleiner Feldberg. Wer sich mehr für die mittelalterliche
Geschichte interessiert, sollte die Burgruine Freienfels bei Weinbach
oder das Schloss Braunfels besuchen.