Taunus



Taunus - Urlaub im Taunus Orte, Städte und Dörfer im Taunus wie Kronberg, Königstein, Bad Soden, Oberursel, uvm. Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele im Taunus Berge und Kuppen im Taunus wie Großer Feldberg Freizeit, Sport, Ski, Mountainbike und Wellness im Taunus Wellness-Urlaub, Gesundheit und Kur im Taunus Ferienwohnungen, Gästezimmer, Hotel und Pensionen, Ferienhäuser, Ferienwohnungen im Taunus Essen, Trinken, Gasthäuser, Gaststätten, Restaurants, Berghütten etc. im Taunus
 
Der Taunus - Mittelgebirge, Naturpark und Erholungsgebiet in Hessen und Rheinland-Pfalz

Skisport im Taunus

Es ist wieder so weit, die Tage sind kurz und die Temperaturen niedrig. Es ist Winter! Auch im Winter ist der Taunus ein beliebtes Reiseziel in Mitteldeutschland, denn hier gibt es zahlreiche Aktivitäten für Urlauber und Einheimische. Skilifte, Loipen, Rodelbahnen und internationale Wintersport-Events warten auch in der Saison 2019/20 wieder auf Besucher. Erfahren Sie hier mehr über den Skisport im Taunus und was Sie dort auf keinen Fall verpassen sollten. 

Langlauf Loipen und Liftbetriebe

 

Mit seiner Lage von ca. 900 Höhenmetern, ist der Taunus im Winter relativ schneesicher und bietet mit seinen malerischen Tälern und frisch präparierten Loipen die perfekte Langlaufumgebung. Besonders die Umgebung um die Orte Schmitten und Weilrod lockt mit zahlreichen Loipen für alle Schwierigkeitsstufen. Hier kommen Anfänger und erfahrene Langläufer gleichermaßen auf ihre Kosten.

Zudem gibt es bei der richtigen Schneelage noch 32 km Pisten, die im Tal zugänglich sind. Wenn sie die Routen planen, sollten sie immer einen Blick auf die aktuelle Schneelage werfen, der Naturpark Taunus stellt die Schneeberichte stets auf seiner Webseite zur Verfügung. Wer im Langlaufen noch ein Anfänger ist, der kann in der Region übrigens auch Kurse buchen und sich von einem Profi über die Loipen jagen lassen. 

 

 
Bild: Pixabay.com

 

Neben den Loipen in der Region gibt es im Taunus auch Liftbetriebe für Alpine Skifahrer und Snowboarder. Die beliebten Skigebiete in der Region sind die Pisten am Feldberg und Oberreifenberg. Auch hier findet sich eine breite Auswahl an Pisten in allen Schwierigkeitsstufen. Ein Höhepunkt für Abenteuerliebhaber und waghalsige Skifahrer ist die Abfahrt im Taunus, die sogenannte Nordabfahrt. Diese beginnt auf dem Plateau des Großen Feldberg. Dabei handelt es sich um die steilste Piste in der Region. Sie beginnt auf 880 Meter und führt bis nach Schmitten-Oberreifenberg. Natürlich gibt es noch zahlreiche weitere Pisten und Rodelbahnen in dem Gebiet. Die Liftbetriebe im Taunus beginnen um den 14. Dezember und schließen die Saison Anfang März. Auch die Langlaufloipen sind zu dieser Zeit zugänglich.

 

Internationale Skispringer

 

Nicht zu weit entfernt von den Orten im Taunus, in Willingen, treffen im Februar wieder die besten Skispringer aufeinander. Dort findet nämlich vom 07.02. bis 09.02.2020 der FIS Skisprung Weltcup statt. Ein Besuch lässt sich bestens mit einem Winterurlaub im Taunus verbinden. Das gesamte Wettkampfwochenende verspricht für Zuschauer und Teilnehmer gleichermaßen, spannend zu werden. Schon am Freitag beginnt das Wochenende mit der Vorstellung der Mannschaften, einer Eröffnungsfeier und einem Feuerwerk. Wer nachmittags anreist, kann bereits beim Training der Teilnehmer zusehen. Am Samstag und Sonntag finden dann die Wertungsdurchgänge statt. Die Events des Skisprung Weltcups sind immer besondere Highlights und das nicht nur in der Region, sondern weltweit.

 

Auch dieses Jahr verspricht der Wettbewerb wieder sehr spannend zu werden, die Athleten haben bereits in Wisla und Kuusamo Top-Leistungen gezeigt und bis zum Turnier im Februar ist noch einiges offen. Dennoch können schon einige Tipps auf die Favoriten abgegeben werden. Die Wettquoten der gesamten Weltmeisterschaft bei der Expertenseite bet365 stellen beispielsweise den Japaner Ryoyu Kobayashi mit einer Quote von 2,37 (Stand 22.11.) klar als Favoriten dar. Aber auch der Österreicher Stefan Kraft folgt in der Favoritenliste mit einer Quote von 6,00. Ob sie ihre Positionen bis zum Februar halten können bleibt abzuwarten. Tickets für die Veranstaltung in Willingen kann man bereits jetzt online erwerben.

 


© 2019 taunustourist.de - Alle auf diesen Seiten enthaltenen Fotos, Bilder und Texte über den Taunus wurden von taunustourist.de erstellt und unterliegen dem Urheberrecht!

Der Taunus, Lage & Anfahrt | Kontakt & Werbung | Impressum | Links | Medienpartner

supported by www.rankingcloud.de
  

Anzeigen

Taunus Werbung