Der
Taunus -
Mittelgebirge, Naturpark und Erholungsgebiet in Hessen und
Rheinland-Pfalz
„Sekt
oder Selters“
Im
Taunus müsste die Aussage eigentlich „Sekt & Selters“ heißen. Wer
tagsüber noch auf den vielen Wanderwegen der Region unterwegs war,
freut sich ganz bestimmt über ein Glas frisches klares Mineralwasser,
echtes Selters. Abends wenn man dann zur Entspannung in einem Whirlpool
bei einen der vielen Wellnesshotels liegt, wird die Wahl der meisten
wohl eher auf Sekt wie Mineralwasser fallen.
Der Taunus
umfasst insgesamt eine Fläche von 2700km² und liegt eingebettet in
wunderschöne Natur zwischen dem Mittelrheintal und dem Hunsrück. Es
gibt hier sehr viele tolle Wanderwege mit grandiosen Aussichten und
erstaunlich viele Naturspektakel zu bewundern. Das wohl bekannteste
dieser Wunder ist die Quelle aus der schon zu Römerzeiten ein
sprudelndes, tanzendes Wasser an die Oberfläche kam – „Aqua Saltare“ . Heute besser
bekannt als „Selters“. Der Begriff verbildlicht inzwischen auf der
ganzen Welt den Begriff Mineralwasser. Doch nur hier im Taunus kann man
das echte Wasser direkt aus der Quelle trinken.
Foto:
Roompot.de
Der Taunus wurde erstmal wegen seiner heilenden Wirkung auf seine
Besucher im 16. Jahrhundert erwähnt. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts
erlangten Orte wie: Bad Ems, Bad Nauheim und vor allem Bad Homburg eine
internationale Bekanntheit als Kurorte. Hier traf sich die gesamte
europäische Aristokratie zur Erholung. Heutzutage ist sehr viel von dem
Gefühl und Glanz vergangener Tage erhalten geblieben. Die Palastartigen
Kurhotels und Spa’s laden zum Träumen und Entspannen ein.
Wer jetzt in dieser einmaligen Urlaubsregion eine Unterkunft
reservieren möchte der kann hier einen Bungalow mieten
oder schnell und unkompliziert ein Hotel online buchen. Sehr zu empfehlen ist die
Nachsaison im Spätsommer. Ein farbenprächtiges Bild der vielen Hügel
und Wäldern im Übergang von Sommer zu Herbst bietet ein einmaliges
Spektakel. Aber auch der Winter der hier gerne länger dauert verglichen
mit dem Rest von Deutschland, hat seine speziellen Reize. Kennen Sie
das Bild von Schneekristallen in den sich das Sonnenlicht bricht und
der einmalige Frische Geruch der Winterluft hier oben.